Revenge of Shinobi – Der Ninja-Klassiker auf dem Mega Drive

Sega Mega Drive The Revenge Of Shinobi
The Revenge Of Shinobi

Hier ist eine Rezension zu The Revenge of Shinobi für das Sega Mega Drive:


Revenge of Shinobi – Der Ninja-Klassiker auf dem Mega Drive

Erscheinungsjahr: 1989
Plattform: Sega Mega Drive
Entwickler: Sega (Team Shinobi)
Genre: Action/Jump ’n‘ Run

Einleitung

In den späten 80ern brachte Sega mit The Revenge of Shinobi einen der besten Action-Plattformer seiner Zeit heraus. Als spiritueller Nachfolger des Arcade-Hits Shinobi führte dieses Spiel die Saga von Ninja-Meister Joe Musashi weiter – diesmal exklusiv für die damals neue 16-Bit-Konsole Sega Mega Drive.

Story – Der Pfad der Rache

Joe Musashi, der legendäre Shinobi, muss sich erneut einer bösen Organisation stellen: Neo Zeed hat sein Dojo zerstört und seine Verlobte entführt. Getrieben von Rache begibt sich Musashi auf eine gefährliche Reise durch verschiedene Level, um seine Geliebte zu retten und die Schurken zu besiegen.

Gameplay – Präzision und Strategie

Das Gameplay von Revenge of Shinobi ist eine Mischung aus Platforming und strategischer Action. Musashi kann springen, mit Wurfsternen (Shuriken) angreifen, sein Katana einsetzen und mächtige Ninjutsu-Zauber entfesseln. Diese Zauber – darunter ein Doppelsprung, ein Schutzschild und eine Selbstopfer-Technik – geben dem Spiel eine taktische Tiefe, die über einfaches Button-Mashing hinausgeht.

Besonders bemerkenswert ist der hohe Schwierigkeitsgrad: Die Gegner-KI ist herausfordernd, und einige Sprungpassagen erfordern pixelgenaue Präzision. Wer Erfolg haben will, muss sich das Layout der Levels einprägen und sein Timing perfektionieren.

Grafik & Sound – 16-Bit-Meisterwerk

Für ein Spiel aus dem Jahr 1989 beeindruckt Revenge of Shinobi mit detaillierten Sprites, atmosphärischen Hintergründen und flüssigen Animationen. Jeder Level hat ein einzigartiges Design, von urbanen Umgebungen bis hin zu traditionellen japanischen Dörfern.

Der Soundtrack, komponiert von Yuzo Koshiro (Streets of Rage, ActRaiser), gehört zu den besten auf dem Mega Drive. Die treibenden, melodischen Tracks verstärken die Spannung und passen perfekt zur düsteren Atmosphäre des Spiels.

Bosskämpfe – Legendäre Auseinandersetzungen

Ein Highlight sind die kreativen Bossgegner, darunter ein Godzilla-ähnliches Monster, ein Muskelprotz, der verdächtig wie Rambo aussieht, und sogar eine Spider-Man-ähnliche Figur – letztere musste in späteren Versionen des Spiels aus lizenzrechtlichen Gründen geändert werden. Diese Kämpfe sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern fordern auch taktisches Geschick.

Fazit – Ein unvergesslicher Klassiker

Revenge of Shinobi ist ein zeitloser Klassiker und eines der besten Spiele des Sega Mega Drive. Der hohe Schwierigkeitsgrad mag frustrierend sein, doch wer sich durchbeißt, wird mit einem der befriedigendsten Action-Plattformer der 16-Bit-Ära belohnt.

Pro:
✔ Anspruchsvolles und taktisches Gameplay
✔ Fantastischer Soundtrack von Yuzo Koshiro
✔ Abwechslungsreiche Level und kreative Bosskämpfe

Kontra:
✖ Hoher Schwierigkeitsgrad kann frustrierend sein
✖ Begrenzte Anzahl an Shuriken (kann das Spiel schwieriger machen)

🎮 Wertung: 9/10 – Ein Must-Play für Retro-Fans und Mega-Drive-Besitzer!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar